Cascade

Cascade

Der dreischenklige, spitz zulaufende Raumgrundriß wird durch 12 quer zur Blickrichtung angeordnete Deckenleuchten in freier Anordnung beruhigt.
Dekoratives Licht in Fusion-Glasschwertern und parallel hierzu tiefliegende LEDlinien mit fokussiertem Licht auf den großen Konferenztisch ermöglichen perfekte Entblendung und konzentriertes Arbeiten.
Die besondere Materialität der Fusion-Glasschwerter aus grünlichem Floatglas und hochtransparentem Weiß-Glas wird von einer MIX-Platine 2700°K & 4000°K durchleuchtet und fein herausgearbeitet. Das minimalistische, deckenbündig eingebaute Leuchtengehäuse erhält durch konsequente Verwendung massiver Messingplatten gepaart mit warmweißem LED-Licht einen festlichen goldenen Charakter.


• Entwicklung - Sonderleuchtenbau
L x B x H (mm) 800 x 80 x 230
Montage-/Einbautiefe: Leuchtenkörper ca. 110 mm
Gehäuse: Messing geschliffenen und lackiert
Glasscheibe: schichtverschmolzenes Weiß- und Floatglas
• Lichttechnik: Kantenlichteinspeisung in Fusion-Glas
LED 40W/m, 24VDC, Mixweiß 2700+4000K LinearLinse 30°
Downlight zur Raum-/Tischausleuchtung:
LED 25W/m, 24VDC, 2700K, Messingraster zur Entblendung
3-Kanal-EVG DALIdimmbar

• Design: Gabriele Allendorf

Projektdaten

Diözesanes Zentrum Sankt Nikolaus 
Domplatz, Limburg an der Lahn  map
(nicht öffentlich zugänglich!)

Ausführung: Oktober 11 - Dez. 12

Entwicklung und Herstellung der Projektleuchten
Montageeinweisung vor Ort

who is who

Lichtplanung: Gabriele Allendorf Light Identity
mit Team: Florian Kempe, Regine Oel, Alexander Hölzl
Architekten: BLFP Frielinghaus Architekten

Bildnachweis: Gabriele Allendorf - Korona

Kontakt

Korona Leuchten GmbH
Work T +4982190628-0