Das “Hartmann Forum” auf dem Betriebsgelände der Paul Hartmann AG in Heidenheim beinhaltet ein Betriebsrestaurant, Besprechungszimmer und verschiedene Aufenthaltsbereiche.
Die Gebäudestruktur des Betriebsrestaurants gliedert sich in unterschiedliche Höhenlagen. Der Innen- und Außenbereich wird entlang der gesamten Höhenstaffelung einzig durch eine Glaswand getrennt. Das Dach der Kantine greift die weiche und fließende Form des Gebäudes auf und kragt nach allen Seiten hinaus. Eine Gebäudebrücke schafft eine direkte Verbindung zwischen Betriebsrestaurant und dem bestehenden Konferenzraum des Nachbargebäudes.
Dieser beindruckende Freiraum von über 1.300qm Grundfläche, bei einer Raumhöhe von ca. 8m, wird im Wesentlichen von drei großen Ringleuchten ausgeleuchtet, welche in freier Anordnung über der terrassierten Kantinenlandschaft schweben.
Entsprechend der Raumgröße sind auch die Dimensionen der Ringleuchten beeindruckend:
ø 14,4m mit 328.000lm LED-Lichtleistung
ø 7,9m mit 180.000lm LED-Lichtleistung
ø 4,0m mit 87.000lm LED-Lichtleistung
Basis der Sonderkonstruktion ist das Korona-Profilsystem kor#05 mit einem Profilquerschnitt von B80mm/H132mm, zweireihige Platinenbestückung mit Konstantstrom-LEDs und integrieten DALI-dimmbaren LED-Teibern.
Die komplett vorgefertigten Ringleuchten-Segmente, mit speziellen elektro-mechanischen Verbinderelementen, ermöglichten eine freihändige Teilmontage je nach Höhenniveau der Grundfläche, sowie ein passgenaues Zusammenfügen zu den Ringen in Endposition. Die Montage konnte, aufgrund dieser technischen Vorbereitungsleistung, innerhalb von zwei Tagen komplett durchgeführt werden.
Paul Hartmann AG | Hartmann FORUM
Heidenheim an der Brenz (nicht öffentlich zugänglich)
Ausführung: 2020
Sonderleuchtenbau auf Basis Systemprodukt kor#05
Montageeinweisung
Architektur: NETHING Generalplaner GmbH
Lichtplanung: Bernhard Mahler | Stromlinie lichtdesign
ELT-Planung: Neher Butz+ beratende Ingenieure
Fotografie: Matthias Schmiedel